Tie Dye aka Batiken
Eine meiner liebsten Kindheits-erinnerungen ist ein Sommerbesuch bei Verwandtschaft in den USA als wir Tie Dye auf der Terrasse meiner Tante machten! Zurück in Deutschland wurden die T Shirts mit Stolz getragen. Es waren alle absolute Einzelstücke, die in den wildesten Farben leuchteten.
Hier kannte man eher das unifarbene Batiken von Bettwäsche...
Ausmisten
Nach dem letzten Kleiderschrank Ausmisten habe ich bereits Sofakissen , einen Wandbehang
und T Shirt Garn für einen Teppich aus den aussortierten Kleidern gemacht.
Gründlich währt am längsten
Aber ich hatte bzw. habe immer noch Material zuhause und habe als nächstes aus den restlichen Jeans einen Pouf nach marokkanischem Vorbild gemacht.
Courtesy goes to...
Mit dieser Schnittvorlage von You Are My Happy wagte ich mich an meinen Stoff . Dabei habe ich das Muster erheblich vergrößert und mit weichem Füllmaterial aus klein geschnittenen Stoffresten gefüllt. Es passt unglaublich viel Füllmaterial hinein! Ich werde mich beim nächsten Nähen mit der Größe an das Schnittmuster halten und dafür den Pouf mit derselben Füllmenge formstabiler und fester machen.
Unterm Baum im grünen Gras
sitzt ein kleiner Osterhas'!
Putzt den Bart und spitzt das Ohr,
Macht ein Männchen, guckt hervor.
Springt dann fort mit einem Satz
Und ein kleiner frecher Spatz
Schaut jetzt nach, was denn dort sei.
Und was ist's? Ein Osterei!
(Volksgut)
Ausmisten
Ich habe bereits zwei schöne Projekte aus ausgemisteten Kleidern gezaubert, einen Denim Quilt und einen Badteppich.
Aber immer noch waren einige schöne Kleidungsstücke dabei, die zu schön für die Tonne waren oder an denen ich einfach hänge, sie aber kaputt sind.
Schöner Wohnen
Also habe ich mich daran gemacht, Sofakissen zu machen. Dies Mal ohne Nähmaschine oder Nadel und Faden...
Das schöne Wetter hatte mich vor einiger Zeit motiviert meinen Kleiderschrank auszumisten und diesen schönen Wandteppich zu nähen.
Aber ich hatte auch einen riesigen Stapel T Shirts aussortiert, die noch auf ihren Einsatz warteten. Nun hatte ich etwas Zeit und Lust und habe aus den vielen T Shirts Garn gemacht. Mit etwas Übung geht das wirklich ganz einfach und schnell und man kann schöne Dinge mit dem dicken Garn herstellen.
Ich habe mit einer dicken Häkelnadel (Nr. 9) Teppiche fürs Bad gehäkelt. Sie sind ein richtiger Farbenrausch in unserem sonst tristen Bad. Die Farben leuchten richtig im Kontrast zu den weißen Fliesen. Man kann aus dem T Shirt Garn auch tolle Aufbewahrungskörbe häkeln.
Good Parenting?
Sind wir mal ehrlich, manchmal fällt einem einfach nichts mehr zum Spielen ein. Heute war wieder so ein Tag, an dem ich gefangen war zwischen elterlicher Pflicht meinen Kindern etwas zu bieten und absoluter Leere in meinem Kopf.
Einfach Zuhören!
Also habe ich mich einfach darauf eingelassen, was meine Kinder gerade bewegt. Bei meinem Kindergartenkind sind das momentan Märchen und Basteln. Vor allem selbst mit der Schere schneiden. Meine Kleine hingegen interessiert sich gerade für Farben und Formen.
Daheim
Aufgrund des winterlichen Wetters sind wir immer noch viel drinnen und haben bald alle Spiele und Puzzles durch.
Urlaubserinnerungen
An einem dieser langen Nachmittage haben wir Fotos von unserem letzten Sommerurlaub auf Spiekeroog angeschaut. Die kleine Insel ist wirklich zu empfehlen, ob mit oder ohne Kinder, dort gibt es Entspannung pur!
Urlaubssouvenirs
Natürlich ist meinen Kindern dann gleich wieder eingefallen, dass wir (Unmengen an) Muscheln gesammelt hatten und diese auf dem Balkon in Vergessenheit geraten sind.
Also wollten wir ihnen ein würdiges Plätzchen schaffen.
Das schöne Muschelbild, das so entstanden ist hängt nun bei uns im Bad und wir denken und reden oft von unserem schönen Urlaub.
Ausmisten
Das neue Jahr steckt noch in Kinderschuhen und hat mich mit neuem Tatendrang beflügelt. Da das Wetter einen noch immer ans Haus bindet, habe ich meinen Kleiderschrank ausgemistet um etwas alten Balast loszuwerden.
Heimelig machen
Ich habe jede Menge Jeans ausgemistet und wollte mit diesen unser Heim etwas schöner machen.
Upcycling
Denim- bzw. Jeansstoff gefällt mir nicht nur wegen der Farbe sehr gut, sondern auch wegen der vielen verschiedenen Waschungen in denen er erhältlich ist. Mit meinem Denimquilt wollte ich diesem tollen Material etwas Ehre erweisen.
Start ins neue Jahr
Kaum hat das neue Jahr begonnen, stehen bei uns schon die ersten Geburtstage vor der Tür.
Ein besonderes Geschenk
Nach der Geschenkeladung von Weihnachten, fällt es mir schwer, den Kindern noch etwas zuschenken, dass etwas Besonderes darstellt.
Personalisiertes Geburtstags - T Shirt
Da habe ich mich von Pinterest inspirieren lassen und diese tolle Idee gefunden.
Da nun schon der 4. Advent so gut wie vorüber ist, geht es ruckzuck auf Weihnachten zu.
Nichts steigert die Vorfreude auf das Fest mehr als gemütlich zu Hause etwas schönes zu basteln.
Unser herbstlicher Dekokranz für die Wohnungstür hat nun ausgedient und wird durch einen neuen selbstgebastelten ersetzt.
Wir waren gemeinsam spazieren und haben dann auch (natürlich) zusammen gebastelt.
Nebel hängt wie Rauch ums Haus,
drängt die Welt nach innen;
ohne Not geht niemand aus;
alles fällt in Sinnen.
Leiser wird die Hand, der Mund,
stiller die Gebärde.
Heimlich, wie auf Meeresgrund,
träumen Mensch und Erde.
von Hermann Siegmann
Ein Igel saß auf einem Blatt,
das wie die Hand fünf Finger hat,
auf einem Baum.
Du glaubst es kaum!
Der grüne Igel, stachelspitz,
fiel auf den Kopf dem kleinen Fritz,
von seiner Mütze
in die Pfütze.
Da war es mit dem Igel aus.
Er platzte, und was sprang heraus
mit einem Hops?
Ein brauner Mops.
Sommer und Sonne
Jetzt ist er ja doch wieder da, der Sommer. Da hab ich gleich die positive Energie genutzt und eine Pinterest- Idee umgesetzt.
Granny Squares häkeln
Das Häkelmuster nennt sich Sunburst und läuft ganz allgemein unter Granny Squares. Und ja, meine amerikanische Oma, hat echt solche Decken gehäkelt!!
Umsetzung
Ich habe einfach soviele Squares gehäkelt, bis es um die ältere Tochter rumgereicht hat, dann nach Lust und Laune oben und unten noch einen Rand gehäkelt plus Träger. Der Rock ist ein altes Shirt von mir #upcycling.
Ich wills zwar nicht wahr haben, aber trotz der letzten schönen Tage, verabschiedet sich der Sommer langsam und es wird Herbst!
Da musste ein neuer Dekokranz her, der alte hatte ausgedient.
Bei einem unserer Spaziergänge hatten wir Tannenzapfen und Bucheckern gesammelt. Mit ihren kleinen Adleraugen und der blühenden Fantasie haben die kleinen Mäuse ihr Augenmerk auf die Schalen der Eckern gelenkt und festgestellt, dass die wie Blumen aussehen!
Also rein damit ins Kinderwagenfach und zu unseren Schätzen nach Hause.
Daheim haben wir die Tannenzapfen angemalt und aus einem Drahtkleiderbügel einen Kreis geformt. Mit der Heißklebepistole hab ich dann alles festgeklebt. Noch ein bisschen Bast dran und voilà ein bunter Herbstgruß!!!
Die Freuden des Altbaus
Wir leben in einer wunderschönen, geräumigen Altbauwohnung... Jeder, der schon mal das Glück hatte, so zu hausen, weiß dass man in diesen schönen Gebäuden nicht sicher ist vor Zugluft. Die schönen alten Doppelfenster, schützen leider nicht vor einer ständigen Brise in den Zimmern.
Im Kinderzimmer
Gerade im Kinderzimmer spürte man einen starken Durchzug, vor allem beim ins Bett bringen.
DIY Abhilfe geschafft
In meiner Nähkiste hatte ich noch einen alten einzelnen (?) Overknee, den ich kurzerhand mit einem Rest Füllwatte ausgestopft und zugenäht habe. Dem so entstanden netten Schlangentier habe ich noch einen Mund und Augen aufgestickt und er beschützt nun unsere süßen Mädels vor der kalten Zugluft.
Origami für Beginner
Papier falten ist eine der einfachsten Arten zu basteln, da man kaum Material benötigt, lediglich schönes Papier. Wir hatten noch aus dem Kinderfundus quadratisches Papier und haben uns an einem regnerischen Tag dran gemacht.
Den Kranich kennt wohl jeder der sich schon mal mit Origami versucht hat.
Auch die Kinder (zumindest die Große) konnte schon ganz gut mitmachen.
1000 Kraniche...
Laut einem japanischen Brauch, soll es Glück bringen, wenn das Hochzeitspaar 1000 Kraniche vor dem Fest bastelt. Es soll die zwei zusammenbringen und auch in Geduld üben.
So viele haben wir natürlich nicht gebastelt.... so viel Geduld hatten wir nicht. Aber einen schönen Ast von unserem letzten Spaziergang haben wir miteingebracht.
Aesop, Goethe und das friedliche Zusammenleben
Bereits in der Antike hat der Kranich eine Rolle gespielt und zwar in einer Fabel von Aesop. Hier lädt der Fuchs den Kranich zum Essen ein, serviert ihm das Mahl, aber so wie er es gewohnt ist, nämlich auf einem flachen Teller. Der Kranich bleibt hungrig, da er so nichts vom Teller kriegt. Der Kranich wiederum lädt den Fuchs zu sich und serviert ihm das Essen in einem hohen Gefäß um ihm eine Lektion zu erteilen, da so der Fuchs nichts essen kann.
Goethe hat dazu ein Gedicht geschrieben, indem er den Ratschlag erteilt, jedem das Essen so zu servieren, dass er es gut essen kann.
Aufs wahre Leben bezogen soll das heißen, dass man aufeinander zugehen und eingehen muss um ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen.
Das finde ich eine schöne Weisheit, die ich auch meinen Kindern vermittele.
Sommer
Endlich ist der Sommer da und es wird Zeit die Winterklamotten zu verstauen und die Sommersachen rauszuholen.
Shorts
Shorts kann man nie genug haben, vor allem wenn man Kinder hat und nicht nur die Kinderkleidung sondern auch die eigene öfters gewechselt werden muss.
Wellen
Damit der Sommer auch im Kleiderschrank Einzug hält, habe ich ein paar alte Jeans sommerlich gestimmt. Mit einem scallop edge bzw einem Wellenrand. Kommt gleich Stimmung auf... fürs Bügeln hat man im Sommereh keine Lust.
Motivation
So ein Nachmittag zu Hause mit Kindern kann lang werden. Wenn dann draußen die Sonne scheint, hält es niemand mehr drinnen.
Ausflugsziel
Ein allzeit beliebtes und stets gut angenommenes Ausfllugsziel ist der Spielplatz.
Aufenthalt
Aber nachdem dann alle Spielgeräte durch sind, muss noch was anderes her.
Flohmarktfund
Vor längerer Zeit, habe ich auf einem Flohmarkt ein T-Shirt gekauft, weil mir so wohl Farbe als auch Struktur des Stoffes gefallen haben.
Sitz des Shirts
Leider war der Schnitt nicht sehr schmeichelhaft und es war mir auch schlicht zu groß an den Schultern und in der Länge.
Figur
Vor meinen Kindern konnte ich noch gefühlt alles tragen. Nun hat sich mein Körper (vor allem mein Bauch...) durch die Schwangerschaften sehr verändert und ich bin etwas wählerisch geworden in Bezug auf meine Kleidungswahl.
Es regnet ohne Unterlaß
es regnet immerzu
da draußen ist schon alles naß
doch wir sehn fröhlich zu
Munter laßt uns spielen
und auch singen fein
mag´s da draußen regnen
oder sonnig sein
Regenlied - Deutsches Kinderlied