Schnupfenzeit
So schön der Schnee auch ist, die Chancen für eine Erkältung erhöhen sich schlagartig mit jeder Flocke, die runter rieselt.
Vitamin C Bombe
Beim ersten Kribbeln im Hals versuch ich deshalb vorzubeugen und auch meine lieben Kleinen mit viel Obst gesund zu halten. Jedoch ist die Bio- Obstauswahl in meinem bevorzugten Discounter begrenzt und es landen daher öfters Zitronen im Einkaufskorb. Die aber trotz ihres hohen Vitamin C Gehalts bei den Kindern nicht sehr beliebt sind ...
Lemonade: Aus sauer mach süß
Ich lass mich aber nicht entmutigen und greife auf ein amerikanisches Rezept für Lemonade zurück. Auf Deutsch heißt es etwas langweilig Zitronenwasser.
Aber mit wenigen Zutaten lässt sich dieses bei Kindern beliebte Getränke einfach herstellen.
Erntedankmarkt
Wir hatten in unseren kleinen Stadt einen sehr schönen Erntedankmarkt. Dort gab es neben jeder Menge Kleinkunst auch spannendes Gemüse.
Bunte Kartoffelsorten
Nach dem wir frisch gepressten Apfelsaft probieren durften, haben wir einen Stand entdeckt mit bunten Kartoffeln.
Da ich ein echter Knollenfan bin (die sind so vielseitig verwendbar...) haben wir uns die buntesten Sorten rausgesucht.
Kartoffelgratin
Wir haben aus diesen wunderbaren Knollen zu Hause ein richtiges Prinzessinnengratin gezaubert. Die Kinder haben gejauchzt vor Freude und konnten gar nicht glauben, dass man das auch essen kann!
Sind wir mal ehrlich, im Haushalt fällt ziemlich viel Müll an. Trotz Recycling und Bio-Tonne kommt doch im Laufe eines Tages mit Kindern so einiges zusammen.
Nicht alles lässt sich vermeiden, aber ich habe eine gute und prakitkable Idee um den Papierverbrauch im Haushalt zu reduzieren.
Laut WWF wird fast jeder zweite industriell gefällte Baum zu Papier verarbeitet! Das ist erschreckend viel.
Wenn man sich dann noch vor Augen hält wie unüberlegt man nach der Küchenrolle greift um etwas Verschüttetes aufzuwischen...
Inzwischen verzichten wir zuhause komplett auf Paper Towels bzw. Küchenrolle und sind auf Geschirrtücher umgestiegen.
Wir haben bestimmt 30 Geschirrtücher, die wir für vieles benutzen: um schnell was aufzuwischen, Gemüse oder Obst abzutrocknen, Kinderschnuten abwischen oder einfach zum Hände abwischen. Danach einfach zur Kochwäsche geben.
Ich habe mir nach dieser netten Anleitung von ravelry einen große Hängekorb gehäkelt. Der hängt nun in der Küche beim Esstisch und darin sind die Geschirrtücher klein zusammengefaltet verstaut und immer griffbereit.
Auch habe ich mir einen ganzen Schlag Mikrofasertücher besorgt. Ich benötige nun viel weniger Spülmittel beim Tisch- oder Oberflachenabwischen.
Unser kleiner Beitrag - Save a Tree!
Zwar hatte ich viel Petersilie für mein Tabouleh gebraucht, aber ich hatte immer noch welche zuhause und mit den gestiegenen Außentemperaturen hatte ich Lust mal was Neues auszuprobieren. Dieses Rezept für einen Frühstückssmoothie wird ganz einfach mit Wassermelone zubereitet. Erfrischend und anders!
Einfach alles im Mixer pürieren!
Ich hatte kein Stevia und habe zwei Esslöffel braunen Zucker rein. Was aber viel zu süß für meinen Geschmack war!!!!
Einer hätte vollkommen ausgereicht!
Aber ansonsten war es echt lecker. Wirklich durstlöschend durch die Verbindung von saftiger Wassermelone und den ätherischen Ölen der Petersilie.
In der Küche meiner Oma durfte der Peterling, wie sie zu Petersilie stets sagte, nicht fehlen. Oft durfte ich als kleines Mädchen für sie in den Garten gehen und welchen frisch für sie pflücken.
Aber ehrlich gesagt, fand ich das krause Kräuter, das so gut für einen sein soll, stets etwas zu stark im Geschmack.
Als ich in der arabischen Küche die glatte Petersilie kennen lernte, konnte ich meine Vorbehalte über Bord werfen und genieße dieses kleine Wunderkraut.
Türkenmarkt
Wir haben gestern den Türkenmarkt am Maybachufer in Berlin besucht. Für mich war es das erste Mal und ich war begeistert!
Berge an frischem Gemüse und Obst, und Stoff zu Schnäppchen-Preisen!
Ich habe 3 Kilo Tomaten für € 5 erstanden und 5 Avocados für € 2!!!
Hol den Mixer raus
Seit ich nun nicht mehr nur für mich alleine koche sondern für meine Familie, tun sich ganz neue Herausforderungen auf. Salzarm soll die Ernährung sein und zu würzig geht natürlich auch nicht.
Das heißt aufs Kochen bezogen, das man nicht mehr viel Auswahl am Gewürzregal hat. Aber ich mag es nun mal schmackhaft und habe daher oft mit Instantgemüsebrühe gewürzt.
Leider ist da neben Gemüse noch ganz viel anderes Zeug drin. Selbst in der Bioversion gibts noch "Natürliches Aroma".