Ausmisten und schön machen
Jeans Upcycling
Ausmisten
Das neue Jahr steckt noch in Kinderschuhen und hat mich mit neuem Tatendrang beflügelt. Da das Wetter einen noch immer ans Haus bindet, habe ich meinen Kleiderschrank ausgemistet um etwas alten Balast loszuwerden.
Heimelig machen
Ich habe jede Menge Jeans ausgemistet und wollte mit diesen unser Heim etwas schöner machen.
Upcycling
Denim- bzw. Jeansstoff gefällt mir nicht nur wegen der Farbe sehr gut, sondern auch wegen der vielen verschiedenen Waschungen in denen er erhältlich ist. Mit meinem Denimquilt wollte ich diesem tollen Material etwas Ehre erweisen.

Deconstruct
Der erste (und unangenehmste...) Schritt ist das Nähte auftrennen... Durch das Auftrennen der Nähte erhält man schöne Musterungen und Zeichnungrn auf dem Denim (sowie einige kleine Nadelstiche...). Also Taschen ab- und Säume auftrennen. Besonders schön sieht auch ein aufgetrennter Bund aus.

Quilt nähen
Als nächstes muss alles gebügelt werden. Dann aus den erhaltenen Jeans stücken, 5 cm breite Streifen schneiden. Diese dann aneinander nähen um circa 20x 1,30 m lange Stücke zu erhalten. Dabei habe ich darauf geachtet, die unterschiedlichen Musterungen, die durch das Auftrennen entstanden sind, mittig zu platzieren, damit sich nachher schön sichtbar sind.
Diese langen Streifen, dann nebeneinander auf dem Tisch ausbreiten und arrangieren. Schließlich an den langen Seiten zusammennähen. Und zwischendrin immer wieder bügeln! Bügelt man die Nähte flach auseinander, liegt das ganze Stück viel schöner. Mein Endstück misst circa 130 x 70 cm.
Als Rückseite habe ich einen altes Baumwolllaken benutzt. Das Laken habe ich größer zu geschnitten (ca 1,50 x 90 cm) und mit ein paar Stichen die zwei Lagen (Denim und Laken) aufeinander geheftet.

Quilten
Dann habe ich beim Quilten meiner Phantasie freien Lauf gelassen. Ich habe zum Quilten Polyester Stickgarn benutzt, das ich einmal im Angebot gekauft hatte. Das Sticken auf dem dicken Denim Stoff ging mit einer langen Nadeln richtig einfach und hat richtig Spaß gemacht. Ein kleiner Tipp, Fäden sofort vernähen, dann geht's später schneller!
Zum Schluss den Rand gleichmäßig abschneiden und mit Schrägband umnähen.
Ich habe zwei Schlaufen am oberen Rand befestigt und den DIY Denim Upcycling Quilt an einem Ast aufgehängt.
Kommentar schreiben